Outdoor-Möbel aus Holz harmonieren perfekt mit der Natur. Qualitätshersteller wie acamp verwenden für ihre Produkte nur Edelhölzer wie Teak, die durch eigene ätherische Öle gegen Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung oder Schädlingsbefall geschützt sind. Etwas Pflege tut dem Material dennoch gut: Zur Reinigung eignen sich ein Baumwolllappen und Naturseifenlauge, die rückfettend wirkt. Kleine Macken lassen sich einfach mit etwas Schmirgelpapier entfernen. Mit der Zeit entwickelt Teakholz eine silbergraue Patina. Holzöl mit Farbpigmenten verleiht dem Material neuen Glanz – einfach zwei- bis dreimal im Jahr mit dem Pinsel auftragen, trocknen lassen und mit einem Baumwolltuch nachpolieren.